Die Gleichheit Clara Zetkin Portrait Wandbilder Event Edition Various Iconic Persons. Digital Art Leinwand XXL LoftArt o. Teppich
- Regular
- $76.00
- Sale
- $76.00
- Regular
- Unit Price
- per
Die Gleichheit Wandbilder Clara Zetkin Portrait Pop Art Long Sizer Edition Various Iconic Persons. Digital Art Bilder Leinwand XXL LoftArt Stoffbild oder Teppich. Für Räume und Gedanken.
Die Gleichheit. Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen war eine sozialdemokratische Frauenzeitschrift, die von 1892 bis 1923 erschien. Vorangegangen war die 1890 von Emma Ihrer gegründete Zeitschrift Die Arbeiterin. Das Blatt war wenig erfolgreich und der Verleger Johann Heinrich Wilhelm Dietz übergab die Leitung an Clara Zetkin. Trotz fehlender journalistischer Erfahrung übernahm sie die Redaktionsleitung, während Ihrer als Herausgeberin fungierte.
Die Gleichheit stieg in der Ägide von Zetkin zum führenden Blatt der sozialdemokratischen Frauenbewegung auf. Hatte zuvor die sozialdemokratische Propaganda die Alltagsnöte der Hausfrauen und Arbeiterinnen wie steigende Preise betont, konzipierte Zetkin die Zeitschrift Gleichheit als politisches Schulungsblatt. Dabei ging es ihr weniger um die Gewinnung neuer Anhängerinnen, sondern darum, den bisherigen Sozialdemokratinnen die Linie der Partei nahezubringen.
Sie führte den deutschen Frauen die ungerechten Lohn- und Arbeitsverhältnisse ihrer Zeit vor Augen. Forderungen waren unter anderem der 10-Stunden Arbeitstag. Gleichzeitig grenzte sich das Blatt unter Zetkins Führung deutlich von der bürgerlichen Frauenbewegung ab.
Clara Josephine Zetkin, geborene Eißner (1857 –1933) war eine sozialistisch-kommunistische deutsche Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin. Sie war bis 1917 aktiv in der SPD und in dieser Partei eine markante Vertreterin der revolutionär-marxistischen Fraktion. 1917 schloss sie sich der SPD-Abspaltung USPD an. Dort gehörte sie zum linken Flügel bzw. zur Spartakusgruppe, die während der Novemberrevolution 1918 in Spartakusbund umbenannt wurde. Dieser wiederum ging zusammen mit anderen linksrevolutionären Gruppierungen in der zum Jahreswechsel 1918/1919 neu gegründeten Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) auf. Als einflussreiches Mitglied der KPD war Zetkin von 1920 bis 1933 Reichstagsabgeordnete und 1932 Alterspräsidentin des Parlaments.
Auf übernationaler Ebene gehörte Zetkin als Beteiligte am Internationalen Arbeiterkongress von 1889 in Paris zu den Gründern der Zweiten Internationale der sozialistischen Arbeiterbewegung. In der Arbeit für die Internationale gilt sie als prägende Initiatorin des Internationalen Frauentags. Als Angehörige der Zentrale bzw. des später als Zentralkomitee bezeichneten Vorstandsgremiums der KPD war sie von 1921 bis 1933 Mitglied im Exekutivkomitee der Kommunistischen Internationale (EKKI), wo sie in ihren letzten Lebensjahren zur Minderheit der Kritiker der letztlich von Stalin vorgegebenen Sozialfaschismusthese gehörte. [w]*
Die Edition beschäftigt sich auf ungewöhnliche Weise mit beliebten Ikonen der Zeit/Geschichte aus Schauspiel, Film, Theater, Musik, Literatur, Kunst, Politik, Wissenschaft, Medizin und Technik der "Art Generation". Die Portraits sind eine liebevolle Hommage an den PopArt Stil der 60 iger Jahre.
Kunst hat viel mit Emotion zu tun. Nutzen Sie Portraits für die Geschäftsraum- und Empfangsgestaltung. Zubehör für Schaufensterdekoration oder Ladenbau. Interieur und Inspiration für ein Hotel, in einem Café und zur Dekoration eines Restaurants. Grafiken auf Leinwand für die Einrichtung von Ferienhäusern, Lofts, Apartments oder Dekorationen für Wohnungen und Gästezimmer. XXL Statement Portraits in Büroräumen. Zur Verschönerung in der Verwaltung oder als Dekoration in Schulungsräumen. Einrichtung von Residenzen, Kliniken oder im Praxis-Bereich von Foyer über Patientenzimmer bis Gemeinschaftsräumen (für Reminiszenz-Therapien geeignet).
Diese Editions-Exponate inspirieren und vermitteln jedem Besucher einen Hauch von Erinnerungen an eine spannende Zeit.
▹ Jedes Porträt wird personalisiert :
Mit Beschriftung wie abgebildet.
Ohne jegliche Beschriftung.
▹ Herstellungsart
Dies sind hochwertige indoor Textilbilder meiner Original-Grafik, jedes Portrait wird bei Auftrag in Einzelanfertigung hergestellt.
▹ Das Leinwandbild wird auf einen Rahmen gespannt. Das Motiv ist umlaufend um den Rahmen gezogen (ohne Motivverlust) und auf der Rückseite befestigt. Der Rahmen ist aufgrund dieser Technik seitlich nicht sichtbar.
Auspacken und an die Wand hängen! - oder gerollt ohne Rahmen -
▹ LoftArt Stoffbilder im XXL-Format alle Motive ohne Rahmen. Digital Art gedruckt auf hochwertigem indoor Stoff (knitterarm) ca. 210 gr. / m ². Ringsum professionell gesäumt.
▹ In der EU als Fotoboard, alle Motive ohne Rahmen, durch den innovativen Druck ist dieses Produkt extrem leicht. Hartschaumplatte mit matter Oberfläche. Die Kanten sind weiß mit rechtwinkligen Ecken. Aufhängung: Magnofix
Ebenso ist die Version „stilvolle Statement Bildteppiche für den Boden" erhältlich.
Die handgefertigten Exemplare gibt es in einer Größe, die sich optional auch als Wandbehang eignet. Die Teppiche sind in Deutschland und für den britischen und amerikanischen Markt als Bodenmatten erhältlich.
Die Lieferzeit ist naturgemäß etwas länger als bei den Leinwand-Bildern (bis zu 6 Wochen)
Zusätzlich gibt es die Pop & Rock Ikonen als „DiscStyle-Edition“ Bodenteppiche in runder Ausführung.
Statement Portraits der 60er / 70er / 80er Idole und Ikonen der Popkultur aus Musik, Film, Literatur sowie historische Persönlichkeiten.
Pop Art, in Erinnerung an Rockmusiker, Rockstars und Musiker der Blues, Country, Folk, Funk, Grunge, Hard Rock, Heavy-Metal, Jazz, New Wave, Pop, Punk, Rock, Rock 'n' Roll, Voodoo Rock und Beat-Musik.
Eine Hommage an Hollywood und Filmlegenden, an Filmstars, weibliche Hollywood-Stars, Schauspieler, ans Kino und Autorenkino. Geschenkideen für Filmfans, Film Liebhaber, Filmkenner, Kinofans, Filmfreaks, Kinogänger und Cineasten.
Wandkunst mit Ikonen der Literatur, Tribut an Lyriker, an Dichter und Poeten sowie Journalisten, Schriftsteller und Schriftstellerinnen
In Erinnerung an bedeutende Persönlichkeiten der Zeitgeschichte, an Abenteurer, Anarchisten, Architekten, Bergsteiger, Denker, Dichter, Entdecker, Erfinder, Feministinnen, Forscher, Freiheitskämpfer, Grafiker; Journalisten, Könige, Königin, Künstler, Maler, Mathematiker, Menschenrechtsaktivisten, Naturwissenschaftler, Neurologen, Physiker, Piloten, Piraten, Politiker, Revolutionäre, Schriftsteller und Wissenschaftler. Eine Zeitreise!
▹Meine E-Mail für weitere Informationen: mail [at] iconart.gallery
[w*] Biographie | Biografie | Kurzfassung: Wikipedia.org
© siehe Infobox, Bild weiteres auf Anfrage.
.... Made Just For You
***